Wahlveranstaltung im Jugendclub Globali in Halberstadt

„Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr überrascht über das freundliches Auftreten. Sie hatten das Gefühl, Mario Hennig würde schon seit Jahren den Jugendclub/Schachclub in Halberstadt besuchen.“ so Detlef Schulz, Mitarbeiter des Jugendclub Globali in Halbersatdt.
Es ging um die Themen: Rente der jetzigen und zukünftigen Generationen, Inflation, Niedrigzins, Arbeitsmarkt, Infrastruktur in Sachsen- Anhalt, und im Harzkreis. Vor allem der Spruch “Wir stehen früher auf” war für alle voll daneben, wenn viele täglich zur Ausbildung oder Arbeit pendeln müssen. Auch über Zeitarbeitsfirmen, Vermittlungsgutscheine, Werkverträge, Niedriglohnsektor, Gewerkschaften in kleinen und mittleren Unternehmen, effektive Weiterbildung in Berufe für Langzeitarbeitslose. Finanzen für Bildung, Kultur und Sport, für Vereine. „Es kann nicht alles über das Ehrenamt geregelt werden.“ Auch die größeren Probleme, wie Abhörskandal, Integration von Migranten und deren Anerkennung ihrer Schul- und Berufsabschlüsse und ihrer Berufe ihrer Heimatländer. „Viele Migranten bekommen nur Maßnahmen“. Es gibt kaum Berufsausbildung für die Zukunft. Dazu fördern die Arbeitsagenturen für alle Langzeitarbeitslose und Migranten nur Ausbildungszeiten für zwei Jahre, also nur Hilfskräfte für ehemals hochqualifizierte Fachkräfte. Die hohen Strom-, Gas-, Wasser/Abwasser- und Benzinpreise für private Haushalte und die Wirtschaft sind eine große Belastung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.