Home » News - Page 20
Wernigeröder SPD beschließt Stadtratswahlprogramm

Die Wernigeröder Sozialdemokraten haben am vergangenen Freitag auf ihrer Mitgliedervollversammlung sich auf die anstehenden Kommunalwahlen am 26. Mai eingestimmt. Dabei wurde das Wahlprogramm für die Stadtratswahl beschlossen. Die Wernigeröder SPD baut damit auf die erfolgreiche Arbeit der Stadtratsfraktion in den … Mehr Infos »

0
SPD im Dialog

Am vergangenen Mittwoch erschienen unsere neuen Bürgernachrichten. In dieser Ausgabe berichten wir über aktuelle Themen, die den Stadtrat von Wernigerode derzeit beschäftigen, und über die Arbeit unseres Ortsvereins der letzten Monate. Viel Spaß beim Stöbern!

0
Quedlinburger SPD nominiert Kandidatinnen und Kandidaten

Die Quedlinburger SPD nominiert am kommenden Freitag, den 22. Februar 2019 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat der Welterbestadt, die Ortschaftsräte Bad Suderode, Gernrode und den Kreistag. Die Nominierungsveranstaltung findet im Hotelrestaurant Goldene Sonne in Quedlinburg statt. Hierzu sind … Mehr Infos »

0
Diskussion zum neuen Hochwasserschutzkonzept

Hochwasser 2017 Der SPD Ortsverein Wernigerode lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner regelmäßigen öffentlichen MittenDrin-Veranstaltungsreihe ein. In diesem Monat steht dabei das neue Hochwasserschutzkonzept für Wernigerode im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet am Montag, den 18. Februar ab 19 … Mehr Infos »

0
Bürgersprechsstunde am 6. Februar 2019

Der Harzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Mittwoch, dem 6. Februar, zu einer Bürgersprechstunde ins SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg ein. Dort steht er in der Zeit von 14:00 bis 15:30 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern … Mehr Infos »

0
Auswertung des „Wernigerode Experten“

Beim nächsten öffentlichen MittenDrin-Gespräch am Montag, den 28. Januar 2019 um 19.00 Uhr im Museum „Schiefes Haus“, Klintgasse 5, stellen wir die Ergebnisse unserer Aktion „Wernigerode Experten“ vor. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam mit und … Mehr Infos »

0
1 17 18 19 20 21 22 23 140