Home » News - Page 87
Rote Rosen zum Frauentag

Die SPD-Kandidaten für die Kommunalwahlen, (v.l.) Kevin Müller, Rolf Harder, Petra Börst-Harder, Sarah Piper, Bernd-Uwe Wolf und Tobias Kascha, verteilten rote Rosen an die Wernigeröderinnen. Am vergangenem Samstag, den 8. März, verteilten SPD-Kandidaten der anstehenden Kommunalwahlen im Mai anlässlich des … Mehr Infos »

0
Bürgersprechstunde in Quedlinburg am 10.03.14

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 10. März, in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen … Mehr Infos »

0
SPD Thale vor Ort: Polizeirevier Thale

Am 06.03.2014 trafen Vertreter der SPD Thale (Günter und Angelika Blum sowie Stephan Hansen) mit Andreas Steppuhn, Dr. Ronald Brachmann sowie Rüdiger Erben als Vertreter der SPD Landtagsfraktion und Vertretern der Polizei vom Revier Thale zusammen um über die geplante … Mehr Infos »

0
Sachsen-Anhalt-Tag – Was darf Wernigerode erwarten?

Beim nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” am Montag, den 03. März 2014 um 19.00 Uhr im Museum „Schiefes Haus“, Klintgasse 5, lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, die sich die Frage gestellt haben „Sachsen-Anhalt-Tag – Was ist das?“. … Mehr Infos »

0
17. Politischer Aschermittwoch der SPD

Liebe Genossen und Genossinnen, der SPD-Kreisverband Harz veranstaltet auch 2014 wieder seinen Politischen Aschermittwoch zu dem wir  euch recht herzlich einladen. Unter dem Motto Eine Groko die ist lustig…… findet der Politische Aschermittwoch am Mittwoch, 5. März 2014, Beginn 18.30 … Mehr Infos »

0
WR-Experten zu Gast beim SPD-Montagsgespräch

Die Realisierung eines Sozialkaufhauses, die Entlastung Nöschenrodes vom Schwerlastverkehr und die Weiterentwicklung einer barrierefreien Stadt waren nur einige Wünsche, die im Rahmen der Suche des SPD-Ortsvereins nach dem „Wernigerode Experten“ von den Bürgerinnen und Bürgern eingebracht wurden. „Es ist nicht … Mehr Infos »

0
1 84 85 86 87 88 89 90 140